Korrespondenzorte der Landesausstellung
Auf Spurensuche im ganzen Land
Bis heute sind die Spuren, die die großen Dynastien des Mittelalters hinterlassen haben, sichtbar. Eingebettet in das „Kaiserjahr 2020“ bindet die GDKE daher das ganze Land und seine Nachbarregionen mit ein, denn kaum ein anderes Bundesland hat so viele mittelalterliche Originalschauplätze zu bieten wie Rheinland-Pfalz.
Sie finden hier in einzigartiger Dichte und Qualität gewaltige Dome, kaiserliche Pfalzen und imposante Burgen – aber auch die jüdischen Monumente in Speyer, Worms und Mainz. Bereits ab April laden wir Sie an Orten in ganz Rheinland-Pfalz dazu ein, eine bunte Palette von Präsentationen, Vorträgen und Führungen zum Mittelalter zu entdecken.Mit über 600 Veranstaltungen ist für jeden etwas dabei.
Begleitend zur Landesausstellung werden sich unsere Korrespondenzorte mit eigenen Präsentationen ausgewählten Aspekten der Landesausstellung widmen. Diese und alle Originalschauplätze lassen sich ab dem 9. September perfekt mit Ihrem Besuch im Landesmuseum kombinieren.