• Deutsch
    • English
    • Français
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Startseite
  • Leichte Sprache
  • Informationen zur Nutzung der Internet-Seite

Hinweise zur Navigation

Alle Menschen sollen unsere Internet-Seite

gut nutzen können.

Hier erklären wir die Funktionen.

Logo der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz


Auf jeder Seite ist oben links das Logo von der GDKE.

GDKE ist kurz für:

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.

Die GDKE kümmert sich

um die Kultur-Denkmale in Rheinland-Pfalz.

Dazu gehören zum Beispiel Schlösser und Burgen.

Klicken Sie auf das Logo.

Dann kommen Sie immer zurück zur Startseite.
 

Nach Inhalten suchen

Nach Inhalten suchen

Sie können auf der Internet-Seite

nach einem bestimmten Thema suchen.

Benutzen Sie dafür die Suchfunktion.

Die Suchfunktion ist auf jeder Seite oben rechts.

Geben Sie ein Wort in das weiße Feld ein.

Klicken Sie dann auf die Lupe rechts daneben.
 

Die Menü-Leiste

Auf jeder Seite ist oben eine Menü-Leiste.

In der Menü-Leiste ist links ein kleines Zeichen.

Das ist ein Haus.

Klicken Sie auf das Zeichen.

Dann kommen Sie immer auf die Startseite.

Menü-Leiste


In der Menü-Leiste sind auch

die 6 Hauptbereiche von der Internet-Seite.

1. Über uns

Hier stehen Informationen über das Landesmuseum Mainz.

Zum Beispiel:

  • Die Geschichte vom Landesmuseum Mainz
     
  • Die Mitarbeiter vom Landesmuseum Mainz




2. Service

Hier stehen wichtige Informationen für Besucher.

Zum Beispiel:

  • Öffnungszeiten und Preise
     
  • Informationen für Menschen mit Behinderung

     

3. Ausstellungen

Hier stehen Informationen über

die Ausstellungen im Landesmuseum Mainz.

 

4. Veranstaltungen

Hier stehen Informationen über

die Veranstaltungen im Landesmuseum Mainz.

Zum Beispiel über Konzerte.



5. Angebote und Programm

Hier stehen Informationen über

die besonderen Angebote vom Landesmuseum Mainz.

Zum Beispiel:

  • Angebote für Kinder und Familien
     
  • Museums-Führungen für Gruppen
Mehr erfahren

Unter der Menü-Leiste stehen

aktuelle Informationen vom Landesmuseum Mainz.

Zu jeder Information gibt es ein großes Bild.

Rechts daneben stehen erste kurze Infos.

Klicken Sie auf: Mehr erfahren.

Dann können Sie die aktuelle Information ganz lesen.



Unter den aktuellen Informationen sind noch einmal

einige Hauptbereiche von der Internet-Seite.

Klicken Sie auf eine Schaltfläche.

Dann sehen Sie

alle Informationen aus dem jeweiligen Hauptbereich.
 

Hinweise

Mehr Informationen auf der Startseite

Auf der Startseite gibt es rechts eine Schaltfläche.

Hier stehen wichtige Hinweise.

Zum Beispiel zu den Corona-Regelungen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche.

Dann sehen Sie alle wichtigen Infos dazu.

Zurück zum Anfang der Seite

Zurück zum Anfang der Seite

Wollen Sie zurück an den Anfang der Seite?

Klicken Sie auf die Schalfläche: Nach oben.

Die Schaltfläche ist auf jeder Seite unten in der Mitte.

Weitere Informationen und Kontakt

Weitere Informationen und Kontakt

Ganz unten auf jeder Seite stehen:

  • Weitere Informationen über die GDKE.

    Hier stehen wichtige Informationen über die Internet-Seite.

    Zum Beispiel Informationen zum Datenschutz.
     
  • Nützliche Links

    Hier stehen andere Internet-Seiten von der

    Generaldirektion Rheinland-Pfalz

 

Wollen Sie dem Landesmuseum Mainz

eine Nachricht schreiben?

Dann klicken Sie auf: Kontakt.
 

Newsletter

Newsletter und Social Media

Unten rechts auf jeder Seite gibt es diese Funktionen:

  • Newsletter

    Newsletter ist Englisch.

    Das spricht man so aus: Njus - letta.

    Ein Newsletter ist eine E-Mail.

    Im Newsletter stehen Neuigkeiten von der GDKE.



    Hier können Sie sich für den Newsletter eintragen.

    Schreiben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das weiße Feld.

    Klicken Sie dann auf den Kreis daneben.
     
Social Media
  • Social Media

    Hier stehen die

    Social-Media-Seiten von der GDKE.

    Social Media ist Englisch.

    Das spricht man so aus: zo - schel Mi - dia

    Das heißt: Soziale Medien.

    Soziale Medien sind Internet-Seiten.

    Zum Beispiel Facebook.

    Auf den Internet-Seiten können sich Menschen

    über verschiedene Themen austauschen.

Nach oben

ÜBER DIE GDKE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

NÜTZLICHE LINKS

  • Presse GDKE
  • Veranstaltungen GDKE
  • Landestransparenzgesetz
  • gdke.rlp
  • kulturerleben.rlp

Newsletter GDKE

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube