Die Freiheit der Linie
Callot, Della Bella, Castiglione und die Radierung im 17. Jahrhundert
9. September bis 3. Dezember 2023
Mehr erfahrenSteinerne Teppiche
Römische Mosaikböden aus Stadtvillen in Mainz
Eine gemeinsame Präsentation von Landesmuseum Mainz und Landesarchäologie Mainz
ab 08.07.2023 im Marstall
Mehr erfahrenDrawing Exposure - Das Museum als Archiv
Studierende der Kunsthochschule Mainz zu Gast in der Graphischen Sammlung des Landesmuseums
12. Juli 2023 bis 07. Januar 2024
Mehr erfahrenSchau ! Depot
Neu, ungewohnt und vielseitig: Entdecken Sie unsere Museums Highlights in einer ungewöhnlichen Präsentation, die andere Blickwinkel und neue Zugänge zu den Kunstwerken ermöglicht.
Mehr erfahrenAVREA MAGONTIA - Mainz im Mittelalter
Die Ausstellung gibt einen Überblick über mehr als 800 Jahre Mainzer Stadtgeschichte vom frühen Mittelalter über das „Goldene Mainz“ bis hin zur freien Stadt und der Errichtung des Kaufhauses am Brand durch die Mainzer Bürger am Beginn des 14. Jahrhunderts.
Mehr erfahrenWillkommen im Landesmuseum Mainz
Das Landesmuseum Mainz ist das kulturhistorische Museum in Rheinland-Pfalz und befindet sich mitten im Zentrum von Mainz in der Großen Bleiche. Das barocke Gebäude des ehemaligen kurfürstlichen Marstalls in der späteren „Golden-Ross-Kaserne“ mit der modernen Glas- und Stahlkonstruktion zum Innenhof beherbergt nicht nur eine der bedeutendsten kulturgeschichtlichen Sammlungen des Landes Rheinland-Pfalz, sondern steht auch außerhalb der Museumsöffnungszeiten für vielfältige kulturelle Veranstaltungen offen.
Buchen Sie Tickets für Ihren Museumsbesuch oder für Veranstaltungen in unserem Online-Shop.
Museum im Umbau
Liebe Besucherinnen und Besucher, derzeit befinden sich einige Ausstellungsbereiche in einer Umbauphase. So bereiten wir gerade eine neue Präsentation in der Abteilung Moderne vor, deren Ausstellungsraum mit einer neuen Lichtdecke versehen wird. Zudem laufen bereits die Vorbereitungen unserer beiden kommenden Sonderausstellungen. Freuen Sie sich mit uns auf die Ausstellungen und die neuen Eindrücke in unseren Sammlungen.