High Tech Römer
Fußbodenheizung, Lastkräne, Wellnessbäder oder Fruchteis: Wie es den Römern gelang, vor rund 2.000 Jahren ganz ohne Computer, Motoren und Elektrizität dennoch technische Meisterleistungen zu vollbringen, zeigt die Ausstellung "High Tech Römer".
12. April 2022 bis 15. Januar 2023
Mehr erfahrenAVREA MAGONTIA - Mainz im Mittelalter
Die Ausstellung gibt einen Überblick über mehr als 800 Jahre Mainzer Stadtgeschichte vom frühen Mittelalter über das „Goldene Mainz“ bis hin zur freien Stadt und der Errichtung des Kaufhauses am Brand durch die Mainzer Bürger am Beginn des 14. Jahrhunderts.
Ab 18. März 2022
Mehr erfahren© JGU Mainz, Ethnografische Studiensammlung
Time to say goodbye. Der Gedenkkopf will nach Hause
Seit 2020 wartet der Gedenkkopf darauf, nach Nigeria zurückzukehren. Zeit, um Abschied zu nehmen!
Bis 15. September 2022
Mehr erfahrenSchemenhaft
Die Scherenschnitte der Therese Prestel in der Graphischen Sammlung.
15. März bis 6. Juni 2022
Mehr erfahrenUnsere Heimat
Schätze des Landes Rheinland-Pfalz
29. März bis 29. Mai 2022
Mehr erfahrenWillkommen im Landesmuseum Mainz
Das Landesmuseum Mainz ist das kulturhistorische Museum in Rheinland-Pfalz und befindet sich mitten im Zentrum von Mainz in der Großen Bleiche. Das barocke Gebäude des ehemaligen kurfürstlichen Marstalls in der späteren „Golden-Ross-Kaserne“ mit der modernen Glas- und Stahlkonstruktion zum Innenhof beherbergt nicht nur eine der bedeutendsten kulturgeschichtlichen Sammlungen des Landes Rheinland-Pfalz, sondern steht auch außerhalb der Museumsöffnungszeiten für vielfältige kulturelle Veranstaltungen offen.
Buchen Sie Tickets für Ihren Museumsbesuch oder für Veranstaltungen in unserem Online-Shop.
Highlights im Mai
10. Mai, 16 Uhr: Museumswerkstatt für Kinder ab 5 Jahre, 1. von 4 Terminen
10. Mai, 18 Uhr: Vorträge im Rahmen der Ausstellung "Schätze des Landes"
31. Mai, 18 Uhr: Vortrag Von „Papiernen Sachen“ bis zum „Cutout“
Neugierig geworden? Mehr Veranstaltungen finden Sie im Kalender.