Unsere Angebote für Kinder und Familien
Unternehmt mit euren kleinen Gästen eine Reise durch die Geschichte, in ferne Länder, zu interessanten Menschen. KELTI begleitet euch und führt euch zurück in den zeitRAUM. Dort wird dann gebastelt und gemalt, was euch beeindruckt hat.
Eine Übersicht über die verschiedenen Themen findet ihr hier: Kindergeburtstage
Unsere Museumwerkstatt bietet für Kinder ab 6 Jahren inhaltliche und praktische Einblicke in ein spezielles Thema. Teilnehmende lernen in der Kleingruppe das Museum kennen und probieren verschiedene künstlerische Techniken wie Aquarell, Druckverfahren und Collagen aus. Eltern können in dieser Zeit gerne das Museum besuchen, einen Café oder Tee im Römercafé trinken oder andere Erledigungen machen.
Das aktuelle Thema findet ihr im Veranstaltungskalender.
Termine: 1x pro Monat
Kosten: 5€ pro Kind, reduziert für Mitglieder des Freundesvereins
Anmeldung und Tickets im Online-Shop
Max. 10 Personen
Immer am ersten Sonntag eines Monats zahlen Besuchende, die zusammen mit Kindern ins Museum kommen, ab 14 Uhr nur 1 € Eintritt pro Person. Von 15-16.30 Uhr findet außerdem eine Familienführung mit anschließendem, thematisch passendem Workshop statt. Über die wechselnden Themen informieren wir in unserem Kalender auf der Homepage. Maximal 15 Personen können an Führung und Workshop teilnehmen.
Kosten: 1 Euro pro Person inkl. Teilnahme an Führung und Workshop
Anmeldung und Tickets im Online-Shop
Du musst mal wieder mit deinen Eltern ins Museum? Oh nein! Aber keine Sorge, Kelti, unser 2000 Jahre alter Glashund, begleitet dich. Mit ihm zusammen und ausgerüstet mit einer Kelti-Tasche und Plan erkundest du mit deinen Eltern auf eigene Faust unser Museum, kommst in Ecken, die du sonst nicht gefunden hättest und kannst nebenbei noch ein paar Rätsel lösen.
Kosten: 3 € pro Kind (inkl. Eintritt) / Eltern zahlen nur den Eintritt
Die Tour ist an der Kasse erhältlich.
Verstaubt?
Wir gehen im Museum auf Spurensuche nach Altem und Merkwürdigem. Nach der Entdeckungstour arbeiten wir im Werkraum an unseren eigenen künstlerischen Projekten.
Termine:
Zweitägiger Workshop am 5. und 6. April (Osterferien)
Kursgebühr: 15 €
Für Kinder von 6 – 12 Jahren
Kosten: 15 Euro für beide tage
Anmeldung per Mail an anmeldung.muspaed(at)gdke.rlp.de oder über den Online-Shop
Erkunden Sie das Museum auf eigene Faust. Die Rallye führt spielerisch durch alle Epochen und hält Fragen und Rätsel bereit, die zum genauen Hinschauen anregen.
Sie bearbeiten die Rallye auf ihren Handys oder Tablets, ein QR-Code zum Abscannen steht an der Kasse zur Verfügung.
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: Museumseintritt
Ob mit Kleber und Schere oder Hammer und Nagel: Museumspädagog*innen haben immer gute Ideen.
Und das beste ist: sie teilen sie auch noch gerne!
Wir haben einige Vorschläge zusammengestellt, die Sie zuhause umsetzen können: Digitale Angebote zum Selbermachen
Schon gewusst?
Treuekarte
Bei der Teilnahme an einem unserer Programme für Kinder und Jugendliche (Familiensonntage, Museumswerkstatt, Ferienprogramme) erhältst du eine Treuekarte.
Bei 6 gesammelten Stempeln ist deine Teilnahme an der siebten Veranstaltung kostenlos!
Jahresmitgliedschaft für Familien
Sie kommen öfter zu uns? Der Verein der Freunde des Landesmuseums bietet eine Jahresmitgliedschaft für Familien an. Großeltern, Eltern und alle Kinder einer Familie erhalten mit ihr freien Eintritt in alle Dauer- und Sonderausstellungen sowie 50% Rabatt auf alle Formate für Kinder und Jugendliche. Und das für nur einmalig 70 € im Jahr.