Radtour: Den Kaisern auf der Spur
Knapp 55 Kilometer, 10+1 Stationen, 1200 Jahre – dies sind die wichtigsten Eckdaten der Fahrradtour „Den Kaisern auf der Spur“, ein Angebot aus dem Rahmenprogramm zur Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa“. Wegen der Corona-Pandemie war es leider nicht möglich, gemeinsam mit Ihnen entlang des Rheins zu radeln um die wichtigsten, aber nicht immer bekanntesten Schauplätze der mittelalterlichen Geschichte Rheinhessens zu entdecken. Aber vielleicht haben Sie auch Lust, die Schätze ohne uns zu entdecken! Deshalb stellen wir Ihnen die Strecke hier vor und haben zusätzlich einen Mini-Wanderführer gestaltet, der Sie bei der Vorbereitung eines Tagesausflugs mit nützlichen Ratschlägen und spannenden Informationen unterstützen soll.
Eindrücke von der Tour
© GDKE

© GDKE

© GDKE, LMM

© GDKE
